LAPACHO - therapeutischer Tee

  • Aus Peru, Provinz Coronel Portillo
  • Unterstützt die natürlichen Abwehrkräfte
  • Teil der örtlichen traditionellen Medizin


LAPACHO - therapeutischer Tee

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 1 - 5 Werktage

LAPACHO (Tabebuia serratifolia) - In den tropischen Regenwäldern Südamerikas ist ein hoher Baum mit glatter Rinde und röhrenförmigen Blüten beheimatet, dessen Heilwirkungen den einheimischen Stämmen seit Jahrhunderten bekannt sind. Die Indianer bezeichnen diesen Baum mit einem Wort, welches sich als „Kraft und Stärke haben“ übersetzen lässt. Die neuzeitliche Geschichte vom Lapacho begann im Jahre 1884, in dem der wichtigste Inhaltsstoff separiert wurde.

Danach wurden die Wirkungen auf verschiedenste Krebsformen getestet. Der Behandlungserfolg war so verblüffend, dass die brasilianische Regierung ein Informationsembargo bezüglich der Ergebnisse aller mit Lapacho zusammenhängenden klinischen Forschungen verhängte. Dieses Embargo wurde erst in 1981 aufgehoben, und das Interesse für diese Pflanze ist seitdem kräftig gestiegen.

Herkunft:
Mittelperu, Coronel Portillo Provinz

Pflanzenteil:
Innenrinde

Anwendungsgebiete:
•entzündliche Erkrankungen (Viren, Bakterien, Pilze)
•Asthma und Allergien
•Magenentzündungen
•Diabetes
•Lebererkrankungen
•durchgemachte Borreliose und Mononukleose
•Nervensystemerkrankungen
•Geschwulsterkrankungen
•zur äußerlichen Anwendung bei Hautproblemen und gynäkologischen Beschwerden

Zubereitung:
Auf 1 Liter siedendes Wasser kommen 4 volle Teelöffel Lapacho, 5 Minuten köcheln lassen, auf die Seite stellen und 15–20 Minuten ziehen lassen. Der Tee kann warm, als auch kalt getrunken werden. Mit Honig nach Geschmack süßen.

Wirkungen und Inhaltsstoffe:
Lapacho hat immunstimulierende, entzündungshemmende, antioxidative, schmerzstillende und vor allem krebshemmende Wirkung. Die Rinde enthält Naphthochinone und Anthrachinone, d.h. Stoffe, welche sehr selten in einer Pflanze zusammen enthalten sind. Dem Synergieeffekt dieser Stoffe werden also außergewöhnliche Heilwirkungen zugeschrieben. Der wichtigste Naphthochinon ist Lapachol, welcher deutliche krebshemmende Wirkungen aufweist. Die Droge enthält auch antioxidativ wirkende Flavonoide, Vitamine (B, C, Provitamin A), Mineralstoffe (Kalzium, Kalium, Phosphor und Magnesium) und Spurelemente (Silizium, Zinn und Mangan).

Kontraindikationen:
Nicht bei Schwangerschaft, niedrigem Blutdruck, Herzinsuffizienz, Durchfall- und Fiebererkrankungen verwenden. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

Lagerung:
10-25°C, lichtgeschützt an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.

Inhalt:
105 g